Donnerstag: Saint-Leu
Der Zuckerrohranbau war für die Entwicklung von Reunion wichtig. Klar, dass wir heute das Musée Stella Matutina besucht haben. Hier lernt man alles, was man über Zuckerrohr wissen und irgendwann auch nicht mehr wissen will.
Donnerstag: Saint-Leu
Der Zuckerrohranbau war für die Entwicklung von Reunion wichtig. Klar, dass wir heute das Musée Stella Matutina besucht haben. Hier lernt man alles, was man über Zuckerrohr wissen und irgendwann auch nicht mehr wissen will.
Diese Galerie enthält 38 Fotos.
Mittwoch: Saint Gilles Les Bains Erste Impressionen zur Flora Reunion haben wir im Jardin Eden bekommen. Aber eigentlich wollten wir die dort lebenden Chameleons sehen. 🙂 und das eine oder andere war brav und saß in den Büschen. Man beachte … Weiterlesen
Mittwoch: Saline-les-Bains
Mittwoch: Ankunft
Na ja, aber das Gepäck ging ins Auto (gerade so) und es eignet sich für enge Straßen.
Nachdem ich in St. Denis falsch abgebogen bin, wussten wir warum das Auto so klein ist: enge Straßen und Stau, gerne auch um Baustellen ergänzt (fast wie Zuhause – zumindest Stau und Baustellen). Straßenbreiten mit 2 m sind hier fast schon Autobahnen und nicht umsonst gibt es kein Fahrzeug ohne Dellen und Kratzer.
Mittwoch: Tour
Alles klar? Immer den Pfeilen nach. Ganz einfach.
Mittwoch: Flughafen Roland Garros
Welches ist meins? Und wie sollen die Nuckelpinnen die Berge erklimmen?
Unterwegs: Dienstag
Um mal alle Fragen zu beantworten: Die Île de la Réunion ist eine französische Insel im Indischen Ozean, gleich rechts neben Madagaskar. Solltet Ihr in Google Maps suchen: die Karte etwas größer ziehen, so groß ist Reunion nicht. 🙂
Dienstag: Anreise
….. geschafft: Alkohol, ähm Paris.