Tag 3 – Schwedisch Lappland

Heute haben wir viel vor: eine Fahrt mit dem Snowmobil und anschließend noch schnell in das kleine Städtchen zum Mitbringsel einkaufen und das Sami-Dorf wollten wir auch noch sehen. Also dann mal los. Wie es so war, werdet Ihr natürlich hier bald lesen können.

Schwedisches Abendessen

100_4406

zwei Renntiere – leider etwas unscharf aus dem Auto fotografiert – die stehen da einfach so rum am Straßenrand

Ein erlebnisreicher Tag, benötigt noch ein tolles Abendessen. Wir haben uns entschieden, ein „läppisches“ Essen zu uns zu nehmen – mit Rentier und Elch. Lecker. Zumindest kann keiner sagen, wir hätten Bambi gegessen oder zumindest nur fast.

Tag 2 – Schwedisch Lappland

Ins Hotel zurückgekehrt – erst einmal ausgiebig duschen (wer konnte auch damit rechnen, dass es im Iglo Duschen gibt), frühstücken und sich dann auf die nächste Aktivität freuen: einen Huskie-Schlittenfahrt.

Bei strahlendem Sonnenschein und bestem Winterwetter fuhren wir dann zur Huskie-Farm. Die Hunde haben uns sichtlich schon erwartet und freuen sich auf den Ausflug. So ein Huskie ist erstaunlich kein und schlank – also nicht zu vergleichen mit den in Deutschland lebenden moppeligen Exemplaren. Nur die weißen Augen sind teils etwas gewöhnungsbedürftig.

ich zeig mich mal von meiner besten Seite, vielleicht darf ich dann mit

ich zeig mich mal von meiner besten Seite, vielleicht darf ich dann mit

gleich gehts los

gleich gehts los

Wunderschönes IGLOOTEL

Galerie

Diese Galerie enthält 20 Fotos.

Besser als 1000 Worte, einige Fotos. Macht Euch doch selbst ein Bild vom Iglu. (Professionelle Fotos gibt es auf der Fly Car-Website oder direkt bei den Betreibern unter iglootel.de). Was wir leider nicht fotografiert haben: unsere Schneeschuhwanderung. Was das ist? … Weiterlesen

Ankommen

Am Gepäckband stehend, konnten wir uns auch die Fluggäste genauer ansehen. Sicherlich über die Hälfte waren arme Testingenieure von Automobilunternehmen und Zulieferern. Zur einfacheren Zuordnung hatten auch alle brav mit Firmenlogo versehene Jacken an.  Selbst möchte ich zwar keine Firmenkleidung tragen, finde das aber bei anderen immer wieder gut. (Allerdings frage ich mich oft, woher man solche „grottigen“ Kleider bekommt.) Der Rest setzt sich zusammen aus solchen wie uns (mal nach Lappland fliegen zum Polarlichter sehen) und Leuten, die auf zugeeisten Seen Auto testen wollen. Die vom ESC – nicht „Eurovision Song Contest“, sondern „European Speed Club“ – sollten uns in den nächsten Tagen öfters begegnen. Naja.

Mit unseren Koffern in der Hand, konnten wir auch am Flughafen bereits unsere Zimmerschlüssel vom Hotel in Empfang nehmen und erfahren, dass unsere erste Nacht gleich im Iglu stattfinden sollte.

Tag 1 – Schwedisch Lappland

Da sind Zwei doch sehr müde. Nächstes Mal stimmen wir uns ab, wer die erste und die zweite Wachschicht übernimmt. So haben wir beide nicht geschlafen und auf das Weckerklingeln gewartet. Warum? Weil wir beide eher Typ Langschläfer sind und unseren Flug nicht verpassen wollten. Und es kam wie es kommen musste: es schneite in der Nacht und am Morgen. Dennoch: WIR !! waren pünktlich vor acht Uhr morgens auf dem Flughafen. Doch leider musste die Maschine noch enteist werden, ein nicht funktionierendes GPS repariert  und ….. kurz die Verspätung war dann klar.

Am späten Nachmittag kamen wir dann endlich an – in Schwedisch Lappland. Arvidsjaur ist ein kleiner Flughafen. Ich finde es immer wieder lustig und auch angenehm, wenn man direkt vom Flugzeug zu Fuß in das Gebäude gehen kann. Erste Eindrücke hat Rajko dann ja auch gleich eingefangen.

100_4312

100_4310

100_4311